Montag, 10. März 2025

09./10.03.2025 Night Dive

Mein Diveguide war heute wieder einmal mit von der Partie und so durfte ich mich auf zwei wunderschöne Tauchgänge ohne andere Taucher freuen. Der erste Tauchgang führte uns vom Werk Point, mit der Strömung über drei Tauchplätze, bis zum Ende der Insel spitze. 






Nach kurzer Pause ging es bereits zum zweiten Tauchgang auf das Boot Diese Mal betauchten wir das Hauseigene Riff als Vorbereitung für den Nachttauchgang für den Abend. Da der Tauchplatz weder tief noch Anspruchsvoll ist, konnten wir die volle Stunde austauchen und trafen weit nach der ersten Gruppe, die in der Zwischenzeit unfreiwillig auf uns warten musste, wieder aufs Boot. Der schiefe Blick auf meinen Flaschendruck eines Australiers zeigte mir, dass nicht alle verstehen konnten, dass man auch mit hundert Kilo weniger Luft verbrauchen kann.











Da ein Nachttauchgang angesagt war, gönnte ich mir einen ausgiebigen Lunch im Restaurant, legte mich noch kurz für eine Siesta hin und wurde alsbald vom Wecker zum Aufbruch zu dem Nachttauchgang geweckt.
Bereits bei Dämmerung liessen wir uns ins Wasser fallen und konnten über eine Stunden die wunderbare Unterwasserwelt geniessen. Das erste Mal in meinem Taucherleben fand ich selber einen Mondfisch. Ebenfalls das erste Mal durfte ich einer Seestern Wanderung beiwohnen. Als wir wieder auftauchten war vom Boot wie auch von der anderen Gruppe nichts mehr zu sehen. Diese verlor, wahrscheinlich aus Erfahrung vom Nachmittag, die Geduld und liess sich bereit wider ans Ufer chauffieren, so dass wir eine längere Zeit schwimmend auf unser Boot warten mussten.















Nach dem Tauchgang und einer warmen Dusche gingen mein Nachbar, ein Belgier und ich noch zusammen auf ein Bier. Aus diesem wurden dann zwei und nach dem Zusammentreffen mit den Australiern und des Dive Guiedes dann noch einige Mehr. Dazu kamen auch noch drei Gin Tonic, bevor ich mich weit nach Mitternacht verabschiedete.
Ich war der erste Taucher der ins Bett ging und heute Morgen leider auch der Erste auf der Tauchbasis und das blieb auch so. Der erste Tauchgang viel somit für Heute ins Wasser.

Um meinen Schlaf aufzuholen, legte auch ich mich wieder hin und fühlte mich 3 Stunden Später für einen weiteren Tauchgang gut ausgeruht.

Dieser Absolvierten wir in einer grossen Gruppe von 5 Tauchern gemeinsam an Werk-Point. Einem riesengrossen Weich-Korallen Riff. Bereits nach dreissig Minuten zeigte der erste Taucher „Low Air“ an und der Sicherheitshalt sollte eingeleitet werden. Ich hatte selber noch  über 120 Bar in der Flache und so liess ich mich zurückfallen und „verlor“ die Gruppe. In absoluter Ruhe und Stille genoss ich das Schweben über dem Riff und musste auf keine weiteren Taucher Rücksicht nehmen. Nach einer Stunde habe ich dann auch meine eigene Sicherheitsboje gesetzt, absolvierte den Sicherheitshalt, tauchte auf und wurde vom bereits wartenden Boot aufgenommen und zurück zur Basis verfrachtet.









Bei einem weiteren Philippinischen Menü, einem „Spamsilog“ was nicht anderes als Fleischkäse mit Spiegelei und Reis, bearbeite ich meine Bilder der letzten vier Tauchgänge, bevor ich mich für eine Siesta und dem Blog schreiben auf meinen Balkon zurückzog. 

1 Kommentar:

  1. Woow, dieser Tauchgang hatte ja einiges zu bieten!! Nebst dem schwarzen Anglerfisch? auch ein Anemonenfisch mit dem weissen Streifen über den ganzen Fisch, ich glaube den habe ich noch nie gesehen! Ich wünsche Dir weiterhin solch tolle Tauchgänge, dickä Muntsch

    AntwortenLöschen